• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Digitale Lehre Portal
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • Institut für Lern-Innovation
  • StudOn
  • Lageplan
Friedrich-Alexander-Universität Digitale Lehre Portal
Menu Menu schließen
  • digital lehren
    • Digitale Lehre
      • Präsenzlehre unterstützen
      • Blended Learning
      • Hybride Lehre
      • Online- und offene Konzepte
      • Virtuelle Welten: AR, VR, XR
    • Inspirieren
      • Good Practice
      • vhb-Kurse in StudOn
      • Medienportfolio
    • Umsetzen
      • Konzeption & Didaktische Umsetzung
      • Lehrformate digitalisieren
      • Digitale Tools
      • Künstliche Intelligenz in der Lehre
      • Medienproduktion
      • Open Educational Resources (OER)
      • Barrierefreie Lehre
    • LMS der FAU: StudOn
    • Digitale Prüfungen
    • vhb | vhb Office
    • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
    • Recht & Datenschutz
      • Datenschutz
      • Urheberrecht
    digital lehren
  • digital studieren
    • StudOn
    • vhb | vhb Office
    digital studieren
  • weiterbilden
    • [DiL] Themenzertifikat Digitale Lehre
    • Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten
    weiterbilden
  • Unser Service
  • News
  1. Startseite
  2. digital lehren
  3. Inspirieren
  4. Digitale Lehre Good Practice-Beispiele
  5. Digitale Lehre | Good Practice-Filmportraits

Digitale Lehre | Good Practice-Filmportraits

Bereichsnavigation: digital lehren
  • Inspirieren
    • Digitale Lehre Good Practice-Beispiele
      • Digitale Lehre | Good Practice-Filmportraits
      • Digitale Lehre | Good Practice-Szenarien an der FAU
    • Medienportfolio
  • Umsetzen
  • LMS der FAU: StudOn
  • Digitale Prüfungen
  • vhb | vhb Office
  • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
  • Recht & Datenschutz

Digitale Lehre | Good Practice-Filmportraits

Für unsere Filmreihe zu Good Practice-Beispielen aus der digitalen Lehre an der FAU haben wir die Lehrenden zu ihren Erfahrungen mit ihren digitalen Lehrprojekten interviewt. Lassen Sie sich durch unsere Filmportraits inspirieren und erfahren, was bei den Lehrveranstaltungen gut funktioniert hat und wo andererseits die Stolpersteine lagen.

Flipped Classroom – Medienethische Kompetenzen individuell vermitteln

Interaktive Online-Kurse – Praktische Kompetenzen von Studierenden lenken

Serious Games – Wissen anhand eines Spiels vermitteln

Flipped Classroom – Vorbereitung auf Feldpraktika aktivieren (NewNormal/INKULT)

Flipped Classroom – Kompetenzen in virtuellen Exkursionen mit 360°-Videos vermitteln

Online-Kurs – Unfallchirurgie mit Lehrvideos vermitteln (vhb-Kurs)

Flipped Classroom – Proseminar mit Miro und Lernmodulen aktivieren

Online-Kurs – Praxiswissen mit Animationen vermitteln und prüfen

Prüfungsvorbereitung – Studierende mit Online-Blog motivieren

Digitale Tools erproben – Medienkompetenz in der Lehrkräftebildung motivieren

Virtuelles Geländepraktikum – Kompetenzen zur Erstellung einer geologischen Karte vermitteln

Flipped Classroom – Online-Selbsttests zum aktivieren der Grundlagen (NewNormal/INKULT)

Flipped Classroom – Mit interaktiven Lern- und Übungsformaten vermitteln und prüfen (NewNormal/INKULT)

Flipped Classroom – Lehrvideos zur Vermittlung von Lehrinhalt(NewNormal/INKULT)

Flipped Classroom – Grundlagen der Wundheilung werden mit Lernmodulen vermittelt (NewNormal/INKULT)

Flipped Classroom – Lehrvideos zur Stoffvermittlung (NewNormal/INKULT)

Flipped Classroom – Erlerntes Wissen im Labor anwenden (NewNormal/INKULT)

Hybride Seminare – Studierende für Erwerb von Grundlagenwissen der evidenzbasierten Medizin aktivieren

Flipped Classroom – Inhalte bedürfnisorientiert vermitteln und üben

Hybrides Lehrkonzept – In Breakoutsessions hybrid kommunizieren

Flipped Classroom – Mit Live-Votings aktivieren

Flipped Classroom – Grundlagen mit digitalen Lehrmaterialien anwenden

Flipped Classroom – Grundlagen mit Übungsaufgaben aktivieren und vermitteln

Videoserie – Praxiswissen für Design-Science-Research mit digitalen Tools vermitteln

Digitales Praktikum – Wissen für Pflanzenbestimmungsübungen mit Online-Kurs vermitteln

Blended Learning – Kompetenzen zur klinischen Entscheidungsfindung mit Online-Modulen vermitteln

Digitale Fallbeispiele – Kompetenzerwerb zum Schriftspracherwerb durch Theorie-Praxis-Verzahnung mit interaktiven Lernmodulen motivieren

Flipped Classroom – Praxiskompetenz für die Versorgung von Notfall-Patienten vermitteln

Webbasierte Notebooks – Studierende im Rahmen der digitalen Musikverarbeitung zur Zusammenarbeit aktivieren

Online-Rollenspiel – Gesprächskompetenzen im medizinischen Kontext mit Rollenspielen vermitteln

Messtechnische Versuche zuhause durchführen – Kompetenzen mit Einführungsvideos und Online-Sprechstunden vermitteln und betreuen

Online-Kurs – Benutzung fachspezifischer digitaler Werkzeuge vermitteln

Flipped Classroom – Multimedialer Online-Kurs zum Aktivieren

Flipped Classroom – Durch Virtual Exchange internationale Zusammenarbeit stärken

Flipped Classroom – Virtual Exchange strengthens international web based collaboration

Online-Escape Game – Studierende zur aktiven Partizipation motivieren

Zurück zur Übersicht
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • BlueSky
  • RSS Feed
Nach oben